Bessere Bilder in der Astrofotografie
Astrotracker MSM
Minutenlange Belichtungen sind möglich
Astrotracker folgen der Erdrotation
Wofür brauche ich einen Astrotracker?
Jeder der sich länger mit dem Thema Astrofotografie beschäftigt hat, kennt die limitierende Belichtungsdauer durch die Erdrotation. Die Belichtungsdauer variiert je nach Sensorgröße und Brennweite. Für optimale Ergebnisse, also möglich rauscharme und detailreiche Bilder kommt man mit seinen Einstellungen an der Kamera schnell an die Grenzen. Das Stacking von Bilder kann Abhilfe schaffen. Für die besten Resultate und bestimmte Situationen kommt aber nur eine längere Belichtung des Einzelbildes in Frage. Hier kommt der Astrotracker ins Spiel, der die Kamera mit der Erdrotation führt und so längere Belichtungen ermöglicht.
Viele Modelle an Astrotrackern auf dem Markt
Im Internet findet ihr Astrotracker in allen möglichen Ausführungen. Vor dem Kauf solltet ihr auf euren Einsatzzweck achten. Welche Kamera und welche Objektive wollt ihr verwenden? Wollt ihr ein Teleskop benutzen? Oder soll damit eine lange Wanderung gemachten werden?
Muss meine Kamera mit dem Astrotracker kompatibel sein?
Die Kamera sollte am besten ein 1/4 Zoll Stativgewinde vorweisen. Dies hat so ziemlich jede verfügbare DSLR und DSLM. Bei Unsicherheit könnt ihr aber natürlich den Händler vorher fragen.
Ich stelle in den folgenden Zeilen meinen Favoriten unter den Astrotrackern vor: den ultraleichten und portablen Tracker von Move Shoot Move
Astrotracker MSM - Move Shoot Move
01.
Super leicht und klein
Sucht ihr lichtarme und abgelegene Orte? Dann sollte euer Tracker möglichst klein und leicht sein. Dies erfüllt der MSM.
02.
Einfache Ausrichtung
Die Ausrichtung auf den Polarstern (nördliche Hemisphähre) geht schnell. Beim ersten Mal gelang es mir innerhalb von 3 Minuten und ich konnte mit 55m ganze 7 Minuten belichten.
03.
Umfangreiches Zubehör
Move Shoot Move liefert den Tracker mit viel Zubehör: USB 3.0 Ladekabel, Lagegerät für den Laserpointer, Verbindungskabel für die Kamera (Timelapse)
04.
Timelapse
Nebenbei kann man den Astrotracker noch ideal als Tool für Zeitraffer-Aufnahmen
05.
Lange Akkulaufzeit
Die Kapazität des Akkus ist für 1-2 Nächte mehr als ausreichend.
Fazit
PRO
leicht
klein
bestens für Weitwinkel geeignet
hilfreicher Support
CONTRA
Verbindung des Laserpointers mit Plastikschrauben (wie lang halten diese?)
Ungeeignet für schwere Objektive
Hier findet ihr den genialen Astrotracker von Move Shoot Move
Wenn euch der Tracker gefällt und ihr ihn über den roten Button bestellt unterstützt ihr mich und meine Webseite.